Für Euch. Für Voerde

Ich stehe für Wirtschaftsförderung für Voerde – in Balance mit den Menschen und der Natur.

Eine gesunde Wirtschaft bietet Sicherheit, sie hält unsere Stadt lebendig, finanziert soziale Angebote und schafft Chancen für alle Generationen. Ich werde Voerde gemeinsam mit Unternehmerinnen und Unternehmern, Arbeitnehmern und jungen Talenten in eine wirtschaftlich nachhaltige Zukunft führen.

Voerde ist eine Stadt mit Potenzial, aber Standortvorteile werden aktuell nicht voll ausgeschöpft – viele Unternehmen stehen unter Druck, junge Fachkräfte wandern ab, und die Entwicklung neuer Gewerbeflächen stockt.

Meine wirtschaftspolitischen Ziele für Voerde

15,68 Mrd € für Kommunen in NRW. Voerde nach vorne!

Gewerbeentwicklung beschleunigen
– Neue, nachhaltige Gewerbeflächen ausweisen – mit dem Verkehr im Blick
– Behördliche Prozesse für Ansiedlungen vereinfachen und digitalisieren
– Bestandsunternehmen aktiv betreuen und bei Modernisierung unterstützen

Standortmarketing und Unternehmensservice verbessern
– Voerde als Wirtschaftsstandort aktiv bewerben – regional und überregional

„Die Landesregierung darf Voerde nicht vergessen, wenn 15,68 Milliarden Euro in NRW an die Kommunen verteilt werden. Ich werde mich im Landtag in die vorderste Reihe für Voerde stellen.
– Zentrale, erreichbare Ansprechstelle für Unternehmen im Rathaus schaffen
– Gründer- und Innovationsförderung stärken (z. B. durch Start-up-Büros oder Fördermittelberatung)

Fachkräfte sichern und binden
– Kooperationen mit Berufsschulen, Handwerkskammern und Hochschulen ausbauen
– Ausbildungs- und Praktikumsbörsen initiieren
– Junge Menschen durch moderne Arbeitsplätze und bezahlbaren Wohnraum in Voerde halten

Innenstadt und Einzelhandel neu beleben
– Leerstand kreativ nutzen: Pop-up-Stores, lokale Manufakturen, Wochenmärkte
– Digitale Plattform für lokalen Handel aufbauen („Voerde kauft lokal“)
– Innenstadt als Erlebnisort entwickeln: mit mehr Grün, Kultur & Gastronomie

Digitale Infrastruktur ausbauen
– Glasfaserausbau in allen Gewerbegebieten forcieren
– Förderprogramme für Digitalisierung im Mittelstand stärker kommunizieren
– Öffentliche WLAN-Zonen und Smart-City-Projekte starten